Auftriebserhöhung

Auftriebserhöhung
Auftriebserhöhung,
 
Luftfahrt: die Vergrößerung des dynamischen Auftriebs von Flugzeugtragflügeln durch aerodynamische Hilfsmittel (Hochauftriebsmittel), die geeignet sind, die Landegeschwindigkeit eines Flugzeugs zu verringern, die Start- und Landestrecke zu verkürzen und den Steigwinkel zu verbessern, ohne die Schnellflugeigenschaften im Normalflug zu verschlechtern. Als Hochauftriebsmittel dienen wölbungs- und flächenvergrößernde Klappen an der Flügelhinterkante (allgemein Landeklappen genannt) und Flügelvorderkante (Nasenklappe), die bei Start, Landung und bei bestimmten Flugmanövern teilweise oder ganz ausgefahren werden. Durch feste oder ausfahrbare Hilfsflügel an der Flügelvorderkante (Vorflügel) oder durch Grenzschichtbeeinflussung kann das auftriebmindernde Abreißen der Strömung zu größeren Anstellwinkeln hin verschoben werden, was eine weitere Auftriebserhöhung durch Nutzung größerer Anstellwinkel ermöglicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aerodynamik des Eurofighter Typhoon — Eurofighter der Luftwaffe mit eingeschalteten Nachbrennern Die Aerodynamik des Eurofighter Typhoon war die größte Herausforderung bei der Entwicklung des Flugzeuges. Grund hierfür ist, dass ein Kampfflugzeug mit maximal möglicher Instabilität… …   Deutsch Wikipedia

  • Auftriebshilfen — Voll ausgefahrene Slats und Flaps (Landeklappen) eines Airbus A300 Lande und Störklappendetails eines …   Deutsch Wikipedia

  • Final Turn — Dieser Artikel beschreibt die Platzrunde als selbständiges (Übungs )Flugmanöver vom Boden. Für die Platzrunde im Zusammenhang mit der Landung von Verkehrsflugzeugen siehe Landeanflug. Die einzelnen Phasen (legs) einer Platzrunde Die Platzrunde… …   Deutsch Wikipedia

  • Flaps — Voll ausgefahrene Slats und Flaps (Landeklappen) eines Airbus A300 Lande und Störklappendetails eines …   Deutsch Wikipedia

  • Fowlerklappe — Voll ausgefahrene Slats und Flaps (Landeklappen) eines Airbus A300 Lande und Störklappendetails eines …   Deutsch Wikipedia

  • Hochauftriebshilfe — Voll ausgefahrene Slats und Flaps (Landeklappen) eines Airbus A300 Lande und Störklappendetails eines …   Deutsch Wikipedia

  • Landeklappe — Voll ausgefahrene Slats und Flaps (Landeklappen) eines Airbus A300 Lande und Störklappendetails eines …   Deutsch Wikipedia

  • Landeklappen — Voll ausgefahrene Slats und Flaps (Landeklappen) eines Airbus A300 Lande und Störklappendetails eines …   Deutsch Wikipedia

  • Querabflug — Dieser Artikel beschreibt die Platzrunde als selbständiges (Übungs )Flugmanöver vom Boden. Für die Platzrunde im Zusammenhang mit der Landung von Verkehrsflugzeugen siehe Landeanflug. Die einzelnen Phasen (legs) einer Platzrunde Die Platzrunde… …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltklappe — Voll ausgefahrene Slats und Flaps (Landeklappen) eines Airbus A300 Lande und Störklappendetails eines …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”